|
|
Hebegerät für übergewichtige Patienten in der Geriatrie ist zur Entlastung unseres Pflegepersonals angekommen |
|
  |
März 2018
Segnung der Schutzmantelmadonna nach Restaurierung auf Initiative der Freunde der Kreisklinik Berchtesgaden e.V.
|
|
  |
November 2017
Pneumatische Hebehilfe "Ein schützender Helfer für die Mitarbeiter"
|
|
  |
Hochtonfrequenzgerät für die Akutgeriatrie
Schmerzlindernde und entspannende Wirkung; fördert sehr gut den Muskelaufbau nach einer Zeit der Immobilität
|
|
  |
Was war sonst noch.......... 1. Landschaftsbilder für den Flur der Akutgeriatrie 2. 5 Toilettenstühle für die Akutgeriatrie 3. Frühlings- und Herbst-Gartenpflege im Garten der Geriatrischen Reha 4. Ehrenamtliche Bücherdamen und Damen vom Werk 34 Unterhaltungsprogramm jeden Donnerstag und Samstag Nachmittag in der Geriatrischen Reha 5. Blumenschmuck Krankenhauskapelle 6. Besonders große Brettspiele für die Akutgeriatrie 7. Validierungsfortbildung für die Pflegekräfte der Geriatrischen Reha 8. Pürierstab für die Küche
|
|
  |
November 2016
Bioswing-Gleichgewichtstrainingsgerät für die Akutgeriatrie
|
|
  |
September 2016
Anlässlich ihres Geburtstages spendet Frau Ingrid Frankenberger - hier im Bild mit ihrem Ehemann Wilhem für den Aufwachraum eine Patientenliege
|
|
  |
November 2015
5 Leichttoilettenstühle speziell für geriatrische Patienten wurden vom Förderverein für den Start der Akutgeriatrischen Abteilung angeschafft. Außerdem stellte der Verein gerahmte Fotografien (s. Bild im Hintergrund) mit Berchtesgadener Landschaftsmotiven, gedacht zur Unterstützung der Gedächtnis- und Gesprächstherapie, zur Verfügung.
|
|
 
|
November 2015
Bio-Impedanzmeßgerät mit Laptop
Die Gebrechlichkeit, oder genauer das Frailty-Syndrom spielt eine wesentliche Rolle in der Geriatrie. Insbesondere der Muskelabbau beeinträchtigt die Mobilität und sonstige körperliche Leistungsfähigkeit. Mit diesem Gerät kann man u.a. die Ernährungstherapie noch spezifischer gestalten und damit eine erfolgreichere Rehabilitation durchführen.
|
|
  |
Mai 2015
Anschaffung von Gartenpolstern für die Gartenmöbel der Geriatrischen Reha
|
|
  |
März 2015
"Atmosphäre schaffen für Patienten und Angehörige in der Ausnahmesituation Intensivstation" Dieses Motto wählte Franziska Weigl - Intensivstation - für ihre Facharbeit im Rahmen des Stationsleiterkurses. Der Verein finanzierte die farbliche Gestaltung der Intensivstation
|
|
  |
Juni 2014
Zuschuß für eine stimmungsvolle Beleuchtung in der neu gestalteten Kapelle
|
|
  |
April 2014
Herr Sichert spendet sein "Geburtstagsgeschenk" in Höhe von 2.500 € dem Förderverein
|
|
  |
April 2014
Ausstattung Bereitschaftszimmer Innere Abteilung
|
|
  |
April 2014
Der Bücherdienst feiert 10-jähriges Jubiläum
|
|
  |
April 2014
Rollstühle für die Ambulanz |
|
  |
April 2014
Tag der offenen Tür |
|
  |
März 2014
Virtuelle Deckenbeleuchtung für den Aufwachraum |
|
  |
Oktober 2013
Benefizkonzert mit den Dürrnberger Bläsern
|
|
  |
August 2013
Verschönerung Gartenbeet Geriatrische Reha
|
|
  |
August 2013
Der Geri-Garten bekommt einen Brunnen
Foto: Wechslinger
|
|
  |
Juli 2013
Teamentwicklungstag für die MA
|
|
  |
Mai 2013
Hochtonfrequenzgerät für die Geriatrische Reha
|
|
  |
Dezember 2012
Benefizveranstaltung "Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma" in St. Bartholomä
Foto: Mergenthal
|
|
  |
Oktober 2012
Gartenmöbel für den Wartebereich der Gynäkologischen Praxis |
|
  |
November 2011
Querbettsessel für die Intensivstation |
|
  |
Mai 2011
Uhren für die Patientenzimmer
|
|
  |
Mai 2011
3 Säulen für die Besucherfreundliche Intensivstation
|
|
  |
Oktober 2009
Anschaffung von Notfallwagen und Defibrillator für die Intensivstation
|
|
  |
August 2009
Servicewägen für die Stationen
|
|
  |
Januar 2009
Liegen für das ambulante Op-Zentrum
|
|
  |
Oktober 2007
Trennwände für die Intensivstation |